Mike Reisinger
Paraträume
Konzeptalbum
Sprecher: Bernhard Setzwein. Musik: Anka Draugelates und Mike Reisinger
1 Audio-CD, 60 Minuten, 14,90 €
ISBN 978-3-939529-11-8
Hörprobe 1
Hörprobe 2
Hörprobe 3
Mike Reisinger ist musikalisch in Sachen Bassklarinette, Saxophon, Euphonium, Akkordeon, Perkussion und Elektronik als Solist wie auch in verschiedenen Ensembles unterwegs. Weitere künstlerische Betätigungsfelder, denen er sich intensiv widmet, sind Field Recording und Soundscaping.
Er produziert Hörspiele, Audio-CDs, Filmmusik und Musik für Tanz- und Sprechtheater. Ein Schwerpunkt seiner Live-Auftritte liegt in der Vertonung und Begleitung von literarischen Lesungen.
Mike Reisinger ist allerdings auch Schriftsteller, und wir sind sehr stolz darauf, dass seine erste literarische Publikation »Paraträume« im LOhrBär-Verlag erschienen ist, 30 Kurztexte, die er gemeinsam mit Anka Draugelates zu einem skurril-witzig-nachdenklich-ernsten textlich-musikalischen Gesamtkunstwerk zusammengefügt hat.
Mike Reisinger ist musikalisch in Sachen Bassklarinette, Saxophon, Euphonium, Akkordeon, Perkussion und Elektronik als Solist wie auch in verschiedenen Ensembles unterwegs. Weitere künstlerische Betätigungsfelder, denen er sich intensiv widmet, sind Field Recording und Soundscaping.
Er produziert Hörspiele, Audio-CDs, Filmmusik und Musik für Tanz- und Sprechtheater. Ein Schwerpunkt seiner Live-Auftritte liegt in der Vertonung und Begleitung von literarischen Lesungen.
Mike Reisinger ist allerdings auch Schriftsteller, und wir sind sehr stolz darauf, dass seine erste literarische Publikation »Paraträume« im LOhrBär-Verlag erschienen ist, 30 Kurztexte, die er gemeinsam mit Anka Draugelates zu einem skurril-witzig-nachdenklich-ernsten textlich-musikalischen Gesamtkunstwerk zusammengefügt hat.
Bernhard Setzwein ist gebürtiger Münchner; seit 1990 lebt er als freischaffender Autor in Waldmünchen an der bayerisch-böhmischen Grenze. Er ist Autor von Lyrikbänden, Theaterstücken, Romanen, Reiseführern und Rundfunk-Features. Für sein Werk hat er bereits zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien erhalten, 2004 wurde er mit der Bamberger Poetikprofessur bedacht.
Die Regensburger Stimm- und Klangkünstlerin Anka Draugelates singt in diversen Ensembles und spielt mit Bratsche, Klavier, Posaune, Stricknadeln in der Zither, Eisen aus der Werkstatt, Hydrophon und Kinderspielzeugen. Zudem ist sie in internationalen Produktionen für Tanz, Theater und Film sowie in Improvisationsprojekten zu hören. Sie erhielt Stipendien des Oberpfälzer Künstlerhauses, Djerassi Resident Artist Program (Kalifornien) und Tyrone Guthrie Centre (Irland).
Zusammen mit Mike Reisinger tritt sie als »impro radicale« auf, und zusammen haben sie den Soundtrack zu seinem Hörbuch »Paraträume« geschrieben, improvisiert und mit tausend Instrumenten einen Maßanzug für die 30 Texte angepasst, der einerseits perfekt sitzt, andererseits so luftig und locker ist, dass er ebenso viel Raum zum eigenen Weiterträumen lässt, wie die Texte selbst.
„Ein kurzweiliges Hörvergnügen mit kühl melancholischem bis wehmütig warmem Unterton.“
Andi Hörmann, Deutschlandradio Kultur
„Es geht hier schlicht um Grenzübertritte des Denkens, um wohltuende Ausbrüche aus den Fesseln des Rationalen, um den ewigen Zauber des märchenhaft Phantastischen. [...] Die Geschichten der »Paraträume« animieren und verführen immer stärker, je länger man sich ihnen hingibt.“
Martin Maria Schwarz, hr2
„Dieses einstündige Traumstück im wahrsten Sinne des Wortes macht Kino im Kopf. Diese »Para-Träume« [...] fügen sich zu einem der schönsten Hörbücher des Jahres. Wann schon hat man Poesie, den Vielklang von Ton, Wort und Bild, so vereint gehört?“
Stefan Rammer, Passauer Neue Presse
„Aber muss eigentlich alles eine Bedeutung haben? Bei Reisinger kommt man gar nicht auf diesen Gedanken, denn seine »Paraträume« entfalten ihre eigene faszinierende, surreale Wirkung. [...] Die Texte sind so kryptisch wie komisch, mal dunkel und rätselhaft, dann wieder mit handfesten Anspielungen auf die Realität.“
Christian Kosfeld, WDR 3
„Immer ein wenig spezieller und anspruchsvoller als die Produkte der Konkurrenz sind die Hörbücher, die der kleine LOhrBär-Verlag aus Regensburg auflegt. [...] Ein T(r)ip.“
Stefan Gnad, Nürnberger Nachrichten
„Reisingers Geschichten entführen in bilderreiche, poetische und oft witzige Phantasien.“
Christine Riedl-Valder, Die Oberpfalz
„Dass die Texte magische Wirkung entfalten können, liegt nicht zuletzt an der kühl-distanzierten bis nüchtern-neutralen Art, in der sie von dem Oberpfälzer Autor Bernhard Setzwein vorgetragen werden.“
Helmut Pomplun, Die Besprechung