Rea Revekka Poulharidou
Traumfängerin – eine lyrische Reise
Autorinnenlesung mit Musik
Musik: Sebastian Voigts
1 CD, 43 Minuten, 8,90 €
ISBN 978-3-9809651-1-8
Hörprobe 1
Hörprobe 2
Hörprobe 3
Rea Revekka Poulharidou fängt Träume ein und verdichtet sie in einer faszinierenden Sprache zu eindrücklichen und ausdrucksstarken Bildern, die den Leserinnen und Lesern darüber hinaus viel Raum für eigenes Träumen lassen.
Es geht in ihren Gedichten um den Fluss des Lebens, um Liebe, Sehnsucht, Zerstörung und Hoffnung. Rea Revekka Poulharidous Lyrik glänzt durch Flair, Stimmung, originelle Sprachbilder und Tiefe.
Sebastian Voigts begleitet Rea Poulharidou dem Klavier, der Claviola und verschiedenen elektronischen Instrumenten. Verträumtes Piano, elektronische Geräusche und Elemente aus der Zwölftonmusik treffen aufeinander und verweben sich zu einem Klangteppich mit Ornamenten und Verzierungen, klangfarblichen Abstufungen von bunt bis monochrom, einfachen und komplexen Mustern. Mit seinen einfühlsamen Kompositionen versteht es Sebastian Voigts kunstfertig, verschiedene Stile, sowie Wort und Ton zu einer faszinierenden Einheit zu verschmelzen und damit der Lyrik zu ihrem angestammten Recht zurück zu verhelfen: Wie sich Lyrik ja von der Lyra ableitet, dem Saiteninstrument der griechischen Antike, mit dem die alten Griechen ihre – Lyrik eben begleitet haben.
Dass Rea Revekka Poulharidou tatsächlich griechischer Abstammung ist, dürfte eigentlich niemanden verwundern.
Rea Revekka Poulharidou wurde 1967 in Vaihingen an der Enz geboren. Sie studierte Germanistik und Psychologie in Freiburg im Breisgau und ließ sich anschließend zur Klinischen Linguistin und Online-Redakteurin ausbilden.
Seit 1997 veröffentlicht sie Gedichte und Kurzgeschichten in Literaturzeitschriften und Anthologien. 2002 erschien ihre erste eigenständige Buchpublikation, »Traumfängerin ‒ eine lyrische Reise«. Viele der darin enthaltenen sowie neue Gedichte der Schriftstellerin gibt es seit Juni 2004 als LOhrBär-Hörbuch, gelesen von der Autorin selbst und begleitet von dem Regensburger Musiker und Komponisten Sebastian Voigts.
Heute lebt und arbeitet sie als Internet-Projektmanagerin und Schriftstellerin am Bodensee.
Auszeichnungen
- 2011 Preisträgerin des Literaturwettbewerbs der »8. Bonner Buchmesse Migration« (Lyrik).
- 2004 Preisträgerin des Lyrik-Wettbewerbs »Augsburger Friedenssamen«.
- 2003 Preisträgerin beim Lyrik-Wettbewerb »11. September«
- 2002 Preisträgerin des Gedichtwettbewerbes der Nationalbibliothek des deutschsprachigen Gedichtes 2002
Sebastian Voigts spielt neben Klavier und Keyboards Claviola, Melodica, diverse Mallets und Percussion. Er komponiert und arrangiert in den Bereichen NuJazz, Avantgarde Jazz und Neue Musik. Er war zehn Jahre lang Komponist, Texter und Pianist des NuJazz-Septetts »Calophain’s Loft«, ‘lieferte’ zahlreiche Improvisationen und Kompositionen für (Tanz-)Theater-, Kabarett- und Hörbuch-Produktionen sowie für diverse Kunst- bzw. Literatur-Performances.
2004 wob er um die Traumfängerinnen-Gedichte von Rea Revekka Poulharidou ein phantastisches Klanggewebe, das mit der Lyrik zu einer organischen Einheit verschmolz.
2005 erschien das überwiegend improvisierte Avantgarde-Album »nacht« (mit Michel Pilz, Burkard Kunkel und Roland H.H. Biswurm), 2006 die CD seines elektro-akustischen Projekts »dunkelgrün«.
Immer mal wieder ist Sebastian Voigts als Gastmusiker in verschiedenen Jazz-, Neue Musik- und Folklore-Ensembles zu hören, so dem »Graszbeißer-Quartett« und »Lawaschkiri«. Seit 2011 spielt und komponiert er im Sextett »metrophil« imaginäre Folklore.
Und last but not least brilliert er gastspielenderweise als Orgelvirtuose auf unserem BilderLeseHörbuch »Regensburger Wirtshausgeschichten«.